-
Es und ich 14
Geschichten mit (hoffentlich noch) vielen Fortsetzungen. Ich kann mich wirklich nicht beklagen – mein Kopf funktioniert noch einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann… doch, doch, das sagen alle um mich herum! Und dennoch, manchmal passieren mir wirklich komische Sachen: ich verwechsle…
-
Streit um die Pflegekosten: Mellinger Grossräte wollen den Kanton in die Pflicht nehmen
Das Alterszentrum «Im Grüt» wehrte sich erfolgreich gegen eine Verfügung des Mellinger Gemeinderats. Vier Aargauer Grossräte haben ein Postulat eingereicht, das eine Änderung im kantonalen Pflegegesetz fordert. Konkret sollen die sogenannten Restkosten der stationären Langzeitpflege nicht mehr von den Gemeinden,…
-
Sicherheit oder Freiheit für Senioren? Alterszentren befinden sich im Dilemma
Seit Monaten ist es den Bewohnern von einigen Altersheimen fast unmöglich, das Heim von aussen zu betrachten. Hier als Beispielbild das Alterszentrum Im Morgen in Weiningen. Limmattaler Altersheime versuchen, die angeordneten Corona-Schutzmassnahmen der kantonalen Gesundheitsdirektion umzusetzen. Dabei treffen sie aber…
-
Schweizweit einzigartiges Projekt erfolgreich: Corona-App erlaubt gezieltere Isolation im Altersheim
«Das System funktioniert so, wie wir es uns vorgestellt haben»: Andre Rotzetter vor dem Alterszentrum Bruggbach in Frick. Der Test mit dem eigenen Contact-Tracing-System war ein Erfolg – nun bekommen alle Bewohner in den beiden Alterszentren in Frick und Laufenburg…
-
Habe ich für meine spätere Lebensphase alle Vorkehrungen getroffen?
Eine Frage, die sich allen Menschen stellt. Oft beginnen die Reflexionen in Momenten von Schmerzen oder Unsicherheiten beim Laufen. Die Gedanken an krankheitsbedingte Einschränkungen im Alter aktivieren alle Sinne und neue Überlegungen. Für ein Paar verändert sich die Lebenssituation oft…
-
Der Spatenstich fürs neue Alterszentrum in Alpnach ist erfolgt
(Bild Robert Hess) Bedeutender Schritt in der Alters- und Gesundheitsversorgung der Gemeinde Alpnach: «Nach einem jahrelangen steinigen Weg», so Hedy Siegrist, Präsidentin der Stiftung Betagtenheim Alpnach, am Montagabend, «dürfen wir den Spatenstich für ein schönes und gutes Projekt vornehmen». Seit…
-
Zürcher Pflegeheim testet Kühlwesten für Mitarbeiter
Solche Kühlwesten kommen beim Pflegepersonal gut an. Auf den Baustellen sind sie aber eher hinderlich. (Screenshot: TELE TOP) An der momentanen Hitze leidet vor allem die arbeitende Bevölkerung. Darunter auch das Pflegepersonal. Das Pflegezentrum Bächli in in Bassersdorf hat nun…
-
Alterszentrum Ebnet bekommt ein Bienenhotel
(v.l.n.r.) Peter Federer, Linus Buchmann, Bereichsleitung Landschaftspflege Mensch – Natur und Thomas Schneider, Geschäftsleiter Mensch – Natur. (Bilder: hst) Die OG Herisau setzt sich für die Naturschutzarbeit ein. Dabei steht nicht nur der Vogelschutz im Fokus, sondern auch die Kleintierzucht.…
-
Spitex übernimmt den Lieferdienst für Frischmahlzeiten in der Gemeinde Risch
(haz) Seit dem 1. Juli 2020 versorgt neu die Spitex Kanton Zug die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Risch mit Frischmahlzeiten und löst damit das Alterszentrum Dreilinden in Rotkreuz ab, wie die Spitex Kanton Zug mitteilt. Aufgrund der hohen Nachfrage…
-
Altersresidenz in Wiedikon verhängt erneut Besuchsverbot
Corona in Zürich Im Seniorenzentrum Tiergarten sind vier Personen positiv auf Corona getestet worden. Es ergreift deshalb wieder Massnahmen wie zu Zeiten des Lockdown. Schluss mit Spazieren: Das Seniorenzentrum Tiergarten in Wiedikon musste eine Ausgangssperre verhängen. Ein Alterszentrum mitten in…