Pflegezentrum Forch (Zollingerstiftung)

Die optimale Pflege richtet sich nach Ihrem Bedürfnis nach Selbständigkeit, nach Ihrer individuellen Unabhängigkeit. Sie dürfen und sollen sich beborgen und sicher fühlen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von einem engagierten, einfühlsamen Team rund um die Uhr fachlich kompetent gepflegt und betreut. Der jeweilige Hausarzt kann sich jederzeit um das medizinische Wohlergehen seiner Klienten bei uns kümmern. Ein ärztlicher Notfalldienst ist organisiert.

Die Verfügungen unserer Patienten nehmen wir sehr ernst. So verzichten wir auf lebensverlängernde Massnahmen, wenn dies gewünscht wird. Hierbei kommt ein palliatives Pflegeverständnis zur Anwendung, welches die direkte Leidensbekämpfung zum Ziel hat. Den Angehörigen und nahestehenden Personen ermöglichen wir die Begleitung ihrer Lieben, solange sie es wünschen.

Die Residenz ist Ihr neuer Lebensraum, wenn Sie sich nach einem anderen Zuhause umsehen, wo Sie es bequemer haben, wo Sie die alltäglichen Obliegenheiten mühelos bewältigen, weil Sie unbürokratische Hilfe beanspruchen können.

Möglich, dass Sie unter Ihren Nachbarn in den anderen 34 Wohnungen Kontakte knüpfen und einen Austausch pflegen können, der Ihr Dasein bereichert. Sie können einen weiteren Lebensabschnitt aktiv gestalten, wenn Sie das wünschen. Niemand wird allerdings etwas dagegen haben, wenn Sie einfach sein möchten.

Fotos und Text: Pflegezentrum Forch (Zollingerstiftung)

Vergleichen

Kategorien: , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Die optimale Pflege richtet sich nach Ihrem Bedürfnis nach Selbständigkeit, nach Ihrer individuellen Unabhängigkeit. Sie dürfen und sollen sich beborgen und sicher fühlen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von einem engagierten, einfühlsamen Team rund um die Uhr fachlich kompetent gepflegt und betreut. Der jeweilige Hausarzt kann sich jederzeit um das medizinische Wohlergehen seiner Klienten bei uns kümmern. Ein ärztlicher Notfalldienst ist organisiert.

Die Verfügungen unserer Patienten nehmen wir sehr ernst. So verzichten wir auf lebensverlängernde Massnahmen, wenn dies gewünscht wird. Hierbei kommt ein palliatives Pflegeverständnis zur Anwendung, welches die direkte Leidensbekämpfung zum Ziel hat. Den Angehörigen und nahestehenden Personen ermöglichen wir die Begleitung ihrer Lieben, solange sie es wünschen.

Die Residenz ist Ihr neuer Lebensraum, wenn Sie sich nach einem anderen Zuhause umsehen, wo Sie es bequemer haben, wo Sie die alltäglichen Obliegenheiten mühelos bewältigen, weil Sie unbürokratische Hilfe beanspruchen können.

Möglich, dass Sie unter Ihren Nachbarn in den anderen 34 Wohnungen Kontakte knüpfen und einen Austausch pflegen können, der Ihr Dasein bereichert. Sie können einen weiteren Lebensabschnitt aktiv gestalten, wenn Sie das wünschen. Niemand wird allerdings etwas dagegen haben, wenn Sie einfach sein möchten.

Zusätzliche Information

Pflege-/ Wohnangebot

Altersheim, Pflegeheim, Alterswohnungen, Demenzabteilung

Wohnungen

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Ferienzimmer

Verpflegung für Besucher

Café, öffentlich

Aussicht

keine Angaben

Parkplätze

Öffentlicher Verkehr

Entfernung zum Bus < 500 m

Freizeitangebot

Garten-/Parkanlage

Preislage

keine Angaben

Baujahr

Renovation

Webseite

https://zollinger-stiftung.ch/

E-Mail

info@zollinger-stiftung.ch

Adresse

Aeschstrasse 8, 8127 Forch

Telefon

+41 44 806 14 14

Sie interessieren sich für einen freien Platz im Pflegezentrum Forch (Zollingerstiftung)

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir machen für Sie eine Anfrage beim gewünschten Heim. Diese Dienstleistung werden wir Ihnen mit CHF 250 (exkl. MwSt.) in Rechnung stellen.