Haus der Johann Heinrich Ernst Stiftung

Das Haus der Johann Heinrich Ernst Stiftung liegt in einem ruhigen Wohnquartier in Zürich-Wollishofen im Grünen.

Es verfügt über 23 Ein-, Eineinhalb- oder Zweizimmer mit Pflegebett, Dusche, Lavabo und WC. Die Zimmer sind mit moderner Haustechnik ausgerüstet: Notrufsystem, Anschlüsse für TV, Radio, Fax und Internet, damit die Gäste mit Angehörigen und Freunden in Kontakt bleiben können. Die Zimmer sind nicht möbliert, die Pensionäre bringen die eigenen, vertrauten Möbel und Einrichtungsgegenstände mit. Im Keller steht jedem Pensionär ein zusätzlicher Schrank zur Verfügung. Das ganze Gebäude ist durchgehend rollstuhlgängig, die einzelnen Stockwerke sind mit Lift erreichbar.

Das Zusammenleben in der kleinen Gemeinschaft lässt sowohl Raum für Privatsphäre wie auch für Gemeinsamkeit. Im Sommer laden der lauschige Garten und die sonnige Terrasse zum Verweilen, im Winter versammelt sich eine gemütliche Gesprächsrunde zu einem Glas Wein am Cheminée. Daneben wird eine Reihe von Aktivitäten wie Musikvorträge, Ausflüge, Lesungen, Andachten oder Filmvorführungen geboten. Ein Fitnessraum steht fürs persönliche Training und für gemeinsames Turnen zur Verfügung.

Fotos und Text: Johann Heinrich Ernst Stiftung

Vergleichen

Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Das Haus der Johann Heinrich Ernst Stiftung liegt in einem ruhigen Wohnquartier in Zürich-Wollishofen im Grünen.

Es verfügt über 23 Ein-, Eineinhalb- oder Zweizimmer mit Pflegebett, Dusche, Lavabo und WC. Die Zimmer sind mit moderner Haustechnik ausgerüstet: Notrufsystem, Anschlüsse für TV, Radio, Fax und Internet, damit die Gäste mit Angehörigen und Freunden in Kontakt bleiben können. Die Zimmer sind nicht möbliert, die Pensionäre bringen die eigenen, vertrauten Möbel und Einrichtungsgegenstände mit. Im Keller steht jedem Pensionär ein zusätzlicher Schrank zur Verfügung. Das ganze Gebäude ist durchgehend rollstuhlgängig, die einzelnen Stockwerke sind mit Lift erreichbar.

Das Zusammenleben in der kleinen Gemeinschaft lässt sowohl Raum für Privatsphäre wie auch für Gemeinsamkeit. Im Sommer laden der lauschige Garten und die sonnige Terrasse zum Verweilen, im Winter versammelt sich eine gemütliche Gesprächsrunde zu einem Glas Wein am Cheminée. Daneben wird eine Reihe von Aktivitäten wie Musikvorträge, Ausflüge, Lesungen, Andachten oder Filmvorführungen geboten. Ein Fitnessraum steht fürs persönliche Training und für gemeinsames Turnen zur Verfügung.

Zusätzliche Information

Pflege-/Wohnangebot

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Ferienzimmer

Verpflegung für Besucher

Aussicht

Parkplätze

Bahnhaltestelle

Freizeitangebot

Baujahr

Renovation

Preislage

Webseite

www

E-Mail

@.ch

Tel.-Nr.

Adresse

Sie interessieren sich für einen freien Platz im Haus der Johann Heinrich Ernst Stiftung

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir machen für Sie eine Anfrage beim gewünschten Heim. Diese Dienstleistung werden wir Ihnen mit CHF 250 (exkl. MwSt.) in Rechnung stellen.