Alterssiedlung der Stadt Aarau

Die Alterssiedlung wurde durch das Architekturbüro R. Frei + E. Moser geplant und erbaut. 1977 wurde der Betrieb der Alterssiedlung an der Bachstrasse 85b aufgenommen. Die Erschliessung des Gebäudes erfolgt über eine Eingangshalle im Erdgeschoss. Ein zentraler Lift erschliesst alle Stockwerke. Die Wohnungen sind auch direkt über das Treppenhaus und durch einen aussen liegenden Laubengang erreichbar.

Die Alterssiedlung Herosé umfasst 41 Wohnungen, wovon 29 Wohnungen 1-1,5 Zimmer und 12 Wohnungen 2 Zimmer aufweisen. Die grösseren Wohnungen werden ausschliesslich an Paare vermietet.

Die Alterssiedlung liegt in fünf Gehminuten Entfernung vom Bahnhof und in zehn Gehminuten Entfernung zum Zentrum der Stadt. Die angrenzende Parkanlage Herosé bietet einen hohen Erholungswert. Trotz der Nähe zum Zentrum befindet sich die Alterssiedlung an ruhiger Lage.

Die Alterssiedlung bietet eine altersgerechte und preisgünstige Wohnmöglichkeit in der Nähe eines Pflegezentrums. Die Bewohner/-innen der Altersiedlung haben einen gewöhnlichen Mieterstatus. Sie richten ihre 1-, 1,5 – und 2-Zimmer-Wohnungen mit eigenen Möbel ein und gestalten ihren Tagesablauf völlig selbständig. Unterstützung im Alltag und bei pflegerischen Bedürfnissen erfolgt durch die Spitex Aarau. Im Pflegeheim Herosé besteht die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Bei Notfällen kann die Pflege des Pflegeheims Herosé alarmiert werden. Siedlungsbewohner/-innen können auch immer wieder an gesellschaftlichen Anlässen des Pflegeheims teilnehmen.

Fotos und Text: Alterssiedlung der Stadt Aarau

Vergleichen

Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Die Alterssiedlung wurde durch das Architekturbüro R. Frei + E. Moser geplant und erbaut. 1977 wurde der Betrieb der Alterssiedlung an der Bachstrasse 85b aufgenommen. Die Erschliessung des Gebäudes erfolgt über eine Eingangshalle im Erdgeschoss. Ein zentraler Lift erschliesst alle Stockwerke. Die Wohnungen sind auch direkt über das Treppenhaus und durch einen aussen liegenden Laubengang erreichbar.

Die Alterssiedlung Herosé umfasst 41 Wohnungen, wovon 29 Wohnungen 1-1,5 Zimmer und 12 Wohnungen 2 Zimmer aufweisen. Die grösseren Wohnungen werden ausschliesslich an Paare vermietet.

Die Alterssiedlung liegt in fünf Gehminuten Entfernung vom Bahnhof und in zehn Gehminuten Entfernung zum Zentrum der Stadt. Die angrenzende Parkanlage Herosé bietet einen hohen Erholungswert. Trotz der Nähe zum Zentrum befindet sich die Alterssiedlung an ruhiger Lage.

Die Alterssiedlung bietet eine altersgerechte und preisgünstige Wohnmöglichkeit in der Nähe eines Pflegezentrums. Die Bewohner/-innen der Altersiedlung haben einen gewöhnlichen Mieterstatus. Sie richten ihre 1-, 1,5 – und 2-Zimmer-Wohnungen mit eigenen Möbel ein und gestalten ihren Tagesablauf völlig selbständig. Unterstützung im Alltag und bei pflegerischen Bedürfnissen erfolgt durch die Spitex Aarau. Im Pflegeheim Herosé besteht die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Bei Notfällen kann die Pflege des Pflegeheims Herosé alarmiert werden. Siedlungsbewohner/-innen können auch immer wieder an gesellschaftlichen Anlässen des Pflegeheims teilnehmen.

Zusätzliche Information

Pflege-/Wohnangebot

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Ferienzimmer

Verpflegung für Besucher

Aussicht

Parkplätze

Öffentlicher Verkehr

Freizeitangebot

Preislage

Baujahr

Renovation

Webseite

www

E-Mail

@.ch

Tel.-Nr.

Adresse

Sie interessieren sich für einen freien Platz im Alterssiedlung der Stadt Aarau

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir machen für Sie eine Anfrage beim gewünschten Heim. Diese Dienstleistung werden wir Ihnen mit CHF 250 (exkl. MwSt.) in Rechnung stellen.