Der Standort Breitenwil des Alters- und Pflegeheims Landblick.
Alters- und Pflegeheime

«Landblick» gewinnt den Berner Sozialstern 2023

Der Standort Breitenwil des Alters- und Pflegeheims Landblick. Foto: landblick.ch

Das Job Coach Placement der Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG verleiht dem Alters- und Pflegeheim den Berner Sozialstern 2023. Es wurde für das besondere Engagement der beruflichen Integration von Menschen mit einer psychisch bedingten Beeinträchtigung ausgezeichnet. Im Alters- und Pflegeheim Landblick arbeiten insgesamt 160 Mitarbeitende und 17 Lernende an den beiden Standorten Beitenwil und Grosshöchstetten. In Grosshöchstetten werden 71 Bewohnende betreut, in Beitenwil sind es 51 Bewohnende. «Als Alters- und Pflegeheim, aber auch als Arbeitgeberin haben wir eine soziale Verantwortung. Mit unserem Engagement zur beruflichen Integration von Menschen mit psychisch bedingten oder auch anderweitigen Leistungseinschränkungen wollen wir einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Diese Auszeichnung freut uns sehr und ist eine grosse Wertschätzung und Motivation für unsere tägliche Arbeit», sagt Markus Wälti, Geschäftsführer der Landblick AG – Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil. Das heisst es in einer aktuellen Medienmitteilung. Die drei mitnominierten Unternehmen Aareresidenz, Logistik Stadt Bern und UP Metalltechniker hielten eine «Best Practice»-Auszeichnung. Verleihung Berner Sozialstern Das Job Coach Placement zeichnet jährlich ein Unternehmen aus, das sich für die berufliche Integration von Menschen mit einer psychisch bedingten Beeinträchtigung einsetzt. Das Preisgeld im Wert von 10’000 Franken soll zweckgebunden für die weitere Förderung und Integration von psychisch beeinträchtigten Menschen eingesetzt werden.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert