Spatenstich für das Alterszentrum Hofgarten (von links): Andrea Stampfli, Lukas Kümin (beide gsj Architekten Solothurn), René Oppliger (Stiftungsratspräsident), Markus Rusterholz (Geschäftsführer), Elena Morganti (Stiftungsrätin Rüttenen), Lea Schluep (Stiftungsrätin und Gemeindepräsidentin Bellach) und Gilbert Studer (Baukommissionspräsident Stiftung Fomaso).
Alters- und Pflegeheime

Neubau Pflegezentrum Hofgarten Bellach

und Magnolienpark in Solothurn ab. Jetzt kommentieren Merken Drucken Exklusiv für Abonnenten Spatenstich für das Alterszentrum Hofgarten (von links): Andrea Stampfli, Lukas Kümin (beide gsj Architekten Solothurn), René Oppliger (Stiftungsratspräsident), Markus Rusterholz (Geschäftsführer), Elena Morganti (Stiftungsrätin Rüttenen), Lea Schluep (Stiftungsrätin und Gemeindepräsidentin Bellach) und Gilbert Studer (Baukommissionspräsident Stiftung Fomaso).

Die Stiftung Fomaso baut in Bellach für 50 Millionen Franken ein neues Pflegezentrum. Die 98 Einzelzimmer und 35 Wohnungen sind im Frühling 2025 einzugsbereit. Sie lösen die Pflegeheime Forst und Magnolienpark in Solothurn ab.

Der Himmel lachte und weinte gleichzeitig über der Baugrube in Bellach. Für die Stiftung Fomaso war es aber definitiv ein Freudentag mit ganz vielen Emotionen, wie Gilbert Studer, Stiftungsrat und Baukommissionspräsident, beim symbolischen Spatenstich feststellte.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert