Volle Intensivstationen sind eine Belastung für das Spitalpersonal – wie auch Angriffe von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen.
Alters- und Pflegeheime

Im Limmattal sind Angriffe gegen Pflegepersonal vor allem verbal

Volle Intensivstationen sind eine Belastung für das Spitalpersonal – wie auch Angriffe von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen.

Dass die Leute seit Pandemieausbruch dünnhäutiger geworden sind, bekommen auch Angestellte in Spitälern und Altersheimen zu spüren. Im Spital Limmattal besteht mehr Erklärungsbedarf wegen verschärfter Zutrittsbeschränkungen und Hygienemassnahmen.

Mit dem Ausbruch der Coronapandemie hat die Belastung der Angestellten in Spitälern allgemein zugenommen: Dies ist einerseits mit vollen Intensivstationen und mangelndem Personal zu erklären. Andererseits berichteten in den vergangenen Wochen immer mehr Medien von angriffigem Verhalten von Patientinnen und Patienten oder Angehörigen gegenüber Spitalangestellten, besonders Pflegefachpersonen. Yvonne Ribi, Geschäftsführerin des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, sagte kürzlich gegenüber «20 Minuten» : «Die steigende Gewalt gegen Pflegende ist bei uns seit Jahren ein Thema, aber seit Corona merkt man deutlich, dass die Leute dünnhäutiger geworden sind.»

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert