Alters- und Pflegeheime

Statt Zertifikat – Hoffen auf Booster-Impfung in Altersheimen

27 BewohnerInnen eines Alters- und Pflegeheims in Muttenz infizierten sich mit dem Coronavirus. 22 davon waren vollständig geimpft, sechs Personen starben. Maya Graf, Ständerätin und Mitglied der Gesundheitskommission, forderte daraufhin eine Prüfung einer Zertifikats- oder Testpflicht für den Besuch im Pflegeheim. Der Kanton verzichtet jedoch auf diese Massnahme. Booster-Impfung bis Ende Monat durch Der Kanton Baselland startet am 15. November mit den Booster-Impfungen in den Alters- und Pflegeheimen. «Gemäss heutiger Planung sind wir bis Ende November, Anfang Dezember fertig. Dann haben wir allen Bewohnern und Bewohnerinnen, die das wünschen, eine dritte Impfung verabreicht», so Rolf Wirz, Kommunikationsleiter der Baselbieter Gesundheitsdirektion, am Montag. Mit der Lage sei der Kanton laut Wirz aktuell noch zufrieden: «Wir haben sehr wenige Fälle, abgesehen von diesen bekannten Beispielen, wo es grössere Ausbrüche gab. Diese Heime sind sehr bemüht, dass sie ihre Bewohnerinnen und Bewohner schützen können.» Aktuell gilt in den Alters- und Pflegeheimen eine Maskenpflicht. Auch auf die Hygienevorschriften lege man sehr viel Wert. Eine Besucher-Einschränkung der Pflegeheime, wie es sie während der ersten Pandemiewelle gab, wolle man auf jeden Fall verhindern.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert