
Konkurrenz des lokalen Alterszentrums startet mit Vermietung
Tertianum kommt mit 62 Seniorenwohnungen und 40 Pflegebetten auf den Markt. Damit befindet sich das Bülacher Alterszentrum neu in einer Wettbewerbssituation. Im Frühsommer 2022 sind die ersten Wohnungen im Tertianum Bülach Glasi bezugsbereit. Noch ein gutes Jahr lang ist die Stiftung Alterszentrum Bülach konkurrenzlos in der Stadt – bis im Frühsommer 2022 Bülachs neuer Stadtteil im Norden bezugsbereit sein wird. Auf dem Glasi-Areal entstehen derzeit rund 560 Miet- und Eigentumswohnungen sowie über 20’000 Quadratmeter Gewerbefläche. Im neuen Quartier vermietet die Tertianum-Gruppe 62 Seniorenwohnungen. Hinzu kommt eine Pflegeabteilung mit 40 Einzelzimmern.
Die Wohnungen sind seit kurzem auf dem Markt. Die 44 Einheiten mit 2,5 Zimmern verfügen über eine Wohnfläche von 52 bis 67 Quadratmetern. In einer der 18 Wohnungen mit 3,5 Zimmern lebt es sich auf 76 bis 92 Quadratmetern. Je nach Grösse und Lage der Wohnung liegt die Monatsmiete zwischen 1995 und 3225 Franken. Alle verfügen über ein 24-Stunden-Notrufsystem. Zusätzliche Services wie Wohnungsreinigung, Mahlzeiten oder Wäscheservice können à la carte oder als Dienstleistungspaket gegen Aufpreis bezogen werden.

