Hilfsmittel,  Tipps

Trotz Covid-19 frische Luft in Räumen

Nicht nur in Sitzungszimmern in Büros, in Alters- und Pflegeheimen sondern auch in anderen Räumen, in denen zwei oder mehrere Personen arbeiten oder leben, ist die Luft sehr schnell verbraucht. Beim Ausatmen verbreiten wir Aerosole. Über diese gelangen Viren in die Luft. Mit regelmässigem Lüften senken wir die Menge an Aerosolen in der Luft und damit die Ansteckungsgefahr – zum Beispiel mit Covid-19.

Die Schweizerfirma Caru AG hat ein smartes und in seiner Eleganz einmaliges Gerät – CARUair – entwickelt, das mit einem hochwertigen CO2 Sensor von Sensirion effizientes und nachhaltiges Lüften, insbesondere in den kalten Herbst- und Wintermonaten ermöglicht.

Lüften geht schnell und gerne mal vergessen. Mit CARUair geht das jetzt ganz einfach. Denn Ampeln lesen kann jeder: GRÜN – GELB – ROT. CARUair zeigt, wie es um die Luftqualität im Raum steht. Und es macht dazu auch noch Spass.

Das Ampelsystem von CARUair

Leuchtet die Farbdiode GRÜN, ist alles OK. Leuchtet sie GELB oder gar ROT, ist es Zeit zu lüften. Und wenn schon, machen Sie es richtig: Öffnen Sie möglichst viele Fenster und Türen gleichzeitig und ganz. Stosslüften ist die Devise. Und das solange, bis das CARU air wieder grün blinkt.

Interessiert? Hier können Sie CARUair bestellen

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert