
Der Spatenstich fürs neue Alterszentrum in Alpnach ist erfolgt
(Bild Robert Hess)
Bedeutender Schritt in der Alters- und Gesundheitsversorgung der Gemeinde Alpnach: «Nach einem jahrelangen steinigen Weg», so Hedy Siegrist, Präsidentin der Stiftung Betagtenheim Alpnach, am Montagabend, «dürfen wir den Spatenstich für ein schönes und gutes Projekt vornehmen».
Seit dem 3. Juni 2020 liegt die Baubewilligung der Gemeinde Alpnach für das Siegerprojekt von 2016 des Luzerner Architekturbüros Röösli und Mäder vor. Realisiert wird es mit einer Bauzeit von zwei Jahren .
73 Pflege-Einzelzimmer sowie achtzehn 2,5-Zimmer und 3,5-Zimmer-Alterswohnungen wird der markante Bau auf dem ehemaligen Guber-Areal in der Nähe des Bahnhofs Alpnach Dorf aufweisen. Zudem werden eine Einstellhalle, Gymnastik- und Mehrzweckräume sowie eine Cafeteria und ein öffentlich zugängliches Restaurant realisiert. Die Stiftung rechnet mit Investitionen von rund 42 Millionen Franken.
«Wir werden das Werk ohne Beitrag der Einwohnergemeinde finanzieren», erklärte Stiftungsratspräsidentin Siegrist vor den Gästen des Spatenstichs.
Luzerner Zeitung
Den ganzen Originaltext können Sie bei der Luzerner Zeitung lesen.

