Alters- und Pflegeheime,  Erlebtes

Spitex übernimmt den Lieferdienst für Frischmahlzeiten in der Gemeinde Risch

(haz) Seit dem 1. Juli 2020 versorgt neu die Spitex Kanton Zug die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Risch mit Frischmahlzeiten und löst damit das Alterszentrum Dreilinden in Rotkreuz ab, wie die Spitex Kanton Zug mitteilt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der erwiesenen Fachkompetenz im Frischmahlzeitendienst kam die Gemeinde Risch vor einigen Wochen auf Spitex Kanton Zug zu und legte den Grundstein für die jetzige Lösung.

Der Frischmahlzeitendienst der Spitex Kanton Zug freut sich sehr auf die zusätzliche Tour in Ennetsee und dankt Steve Bauer vom Alterszentrum Dreilinden, ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit.

Die Mahlzeiten werden täglich frisch nach dem «Cook&Chill»-Verfahren im Zuger Kantonsspital zubereitet. Anschliessend liefern die Mitarbeitenden des Frischmahlzeitendienstes die gewünschten Menus nach Hause. Die Kundinnen und Kunden kochen die Mahlzeiten auf einer eigens für dieses Verfahren angefertigten Induktionsstation fertig. Das Essen kann auch in der Mikrowelle, im Steamer oder im Backofen heissgemacht werden.

Zur Wahl stehen pro Tag drei verschiedene Menus zum attraktiven Preis von 16 Franken inklusive Lieferung, bestehend aus Suppe, Salat, einem Hauptgericht mit Gemüse und einem Dessert. Die einzelnen Komponenten können zwischen den Menus beliebig ausgetauscht werden.

«Dies bietet unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihr individuelles Menu zu kreieren. Natürlich auch in vegetarischer Form. Auf Anfrage liefern wir gerne auch Spezialkost-Menus jeglicher Art wie zum Beispiel laktosefrei», sagt Yvonne Kraft, Teamleiterin Frischmahlzeitendienst. «Wir freuen uns sehr, die Rischerinnen und Rischer mit unseren Essen zu beliefern.»

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert