
Langeweile im Alterszentrum? Nicht mit der Oldtimer-Traktorenshow
Wohl mindestens so alt wie die Mehrzahl seiner Zuschauer: Der Lanz Bulldog ist auch bald 100-jährig noch funktionstüchtig
Der Oberbuchsiter Alfons von Arx organisiert im Alterszentrum Sunnepark der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) regelmässig Anlässe. Am Montagabend präsentierte er den zahlreich anwesenden Bewohnerinnen und Bewohnern des Alterszentrums einen besonderen Anlass zusammen mit Arthur Berger.
Der aus Kestenholz stammende Berger fuhr auf dem Parkplatz mit einigen seiner historischen Landmaschinen vor. Alfons von Arx und Arthur Berger zeigten Traktoren der Marken Hürlimann D 100 und D 200 Militär (1952), einen Lanz Bulldog Mops-HM8 (1923) und einen Fahr D88 E (1960). Zusammen mit Oswald Berger aus Niederbuchsiten brachte Arthur Berger den aus dem Jahr 1923 stammenden Lanz Bulldog Mops-Hm8 zum Laufen. Von dieser Rarität gab es nur 250 Exemplare. Er fährt mit Teeröl, Petrol und Diesel mit einer Geschwindigkeit von 7 Kilometern pro Stunde. Mit dem Hürlimann D 200 Militär (1952) stellten die Sammler auch einen Traktor vor, den die Armee einsetzte, inklusive angeschnallten Militärrucksack mit Helm und Karabiner auf Seite. Am Ende des Anlasses fuhren Arthur, Alfons und Oswald zur Freude des Publikums ausserdem noch eine Ehrenrunde. (pl)
Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.solothurnerzeitung.ch

