
Altersheim sucht wegen Corona freiwillige Helfer
Das Altersheim Schinznach. Das Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal in Schinznach-Dorf sucht Freiwillige. Wegen der Coronakrise haben viele Fahrerinnen und Fahrer, die jeweils die Heimbewohner zu externen Terminen chauffieren, ihre Arbeit eingestellt. Die meisten der 13 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer sind 65 Jahre oder älter. Zwei neue Fahrer, darunter solche auf Stellensuche, sind bereits in die Bresche gesprungen und fahren die Heimbewohner zum Coiffeur oder zum Arzt.
Durchschnittlich fünf Fahrten sind pro Woche zu absolvieren, sagt Administratorin Cassandra von Mentlen. Damit die Fahrer und Heimbewohner gut geschützt sind, müssen sie für die Fahrt einen Mundschutz tragen, zudem ist gute Hygiene mit Hilfe von Desinfektionsmitteln vorgeschrieben. Der Abstand kann ebenfalls eingehalten werden. Von einer Pflegefachperson erhalten die Fahrer zudem eine kleine Einführung. Für die Fahrt erhalten die Freiwilligen 70 Rappen pro Kilometer und eine Anfahrtspauschale von 5 Franken. Bezahlt werden auch die anfallenden Spesen. Die Fahrten werden mit dem heimeigenen Rollstuhlauto oder dem Privatauto ausgeführt.
Wer gerne als Fahrerin oder Fahrer einspringen möchte, sollte gerne Auto fahren, im Besitz des Fahrausweises Kategorie B sein, nicht der Coronarisikogruppe angehören und etwas freie Zeit zur Verfügung haben. Interessierte melden sich im Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal unter der Nummer 0564636767.
Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.aargauerzeitung.ch

