
Neues Quartier im Horgner Oberdorf ist einen Schritt weiter
Es ist eines von Horgens Grossprojekten: das neue Zentrum Tödi oberhalb des Bahnhofs Oberdorf. Dort, wo heute das in die Jahre gekommene Alterszentrum Tödiheim steht, soll in den nächsten Jahren ein neues Quartier gebaut werden. Neben vier Mehrfamilienhäusern mit rund 180 Wohnungen plant die Baugenossenschaft Zurlinden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Stiftung Amalie Widmer ein neues Alterszentrum mit 60 Plätzen sowie ein Gebäude mit Kindergarten und Kindertagesstätten. Einen ersten Teil der Überbauung hat der Gemeinderat kürzlich an einer Sitzung genehmigt.
Die Basis für das Projekt hatten die Horgner Stimmbürger bereits im Juni 2018 gelegt. An der Urne hatten sie entschieden, das gemeindeeigene Land im Baurecht und unter Auflagen an die Baugenossenschaft Zurlinden abzutreten. Das rund 19’000 Quadratmeter grosse Areal, das etwa zweieinhalb Fussballfeldern entspricht, ist in zwei Parzellen aufgeteilt. Unterhalb der Tödistrasse sollen zwei kleinere Mehrfamilienhäuser mit insgesamt etwa 40 Wohnungen sowie der Kindergarten und die Kindertagesstätten entstehen. Für den Bau dieser drei Gebäude hat der Gemeinderat nun seinen Segen erteilt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.zsz.ch

