
«Seidensänger»
Zeichnung © Studio Barrus und Manetsch Meyer Architekten
Im Frühjahr gewann Studio Barrus den «Foundation Award». Jetzt haben Besa Zajmi, Alexia Sawerschel und Romana Castiglioni wieder Grund zum Feiern: Gemeinsam mit Manetsch Meyer Architekten hat sich das Trio beim Wettbewerb um die Gestaltung des Ersatzneubaus für das Alters- und Pflegeheim «Rosenpark» in Gersau durchgesetzt.
Gersau liegt am Vierwaldstättersee. Die Stiftung Rosenpark betreibt dort vor schöner Kulisse ein Alters- und Pflegeheim, für das ein Ersatzneubau erstellt wird – eine wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe. Den selektiven Wettbewerb haben Studio Barrus und Manetsch Meyer Architekten mit ihrem Projekt «Seidensänger» gewonnen. Ihr Bau wird drei Flügel nach Norden, Westen und Südosten zu den Rändern der Parzelle ausstrecken. Diese weisen eine Höhenstafflung auf und reagieren damit auf die Topografie des Grundstücks und die umliegende Bebauung. Zudem versprechen sie im Inneren kleinere Einheiten und somit einen wohnlicheren Charakter als sonst oft üblich. Die feine Tektonik der Fassade soll die Grösse des Baukörpers weniger stark in Erscheinung treten lassen. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.swiss-architects.com

