
Auch St. Moritz will das neue Pflegezentrum
So soll das geplante Pflegezentrum Du Lac in St. Moritz aussehen.
Bisher gab es im Engadin ein Pflegeheim – es steht in Samedan. Seit Jahren planen die Gemeinden Sils, Silvaplana und St. Moritz nun ein neues, grösseres Alterszentrum mit dem Namen «Du Lac» in St. Moritz. Nach längerem Hin und Her haben Sils und Silvaplana dem Vorhaben bereits zugestimmt. Am Sonntag haben nun auch die St. Moritzer Stimmbürger ihre Meinung kundgetan.
Wie bereits in Sils und in Silvaplana ist das Resultat in St. Moritz ganz klar ausgefallen. Die Stimmbevölkerung von St. Moritz hat dem Kredit für den Bau des Alterszentrums Du Lac mit Pflegeheim, Alterswohnungen und Tiefgarage sowie Anpassung der Via Giovanni Segantini mit 830:242 Stimmen zugestimmt. Der Kredit beträgt insgesamt 38,85 Millionen Franken. Ganz klar stimmte der Souverän auch der Teilrevision der Ortsplanung «Spezialzone Du Lac» sowie dem öffentlich-rechtlichen Vertrag über die interkommunale Zusammenarbeit für die Bereitstellung des Alterszentrums zu. Die Stimmbeteiligung lag bei 40, 4 Prozent.
Regula Degiacomi, Gemeindevorstand von St. Moritz, spricht von einem «super Resultat». Die breite Zustimmung der Bevölkerung sei eine gute Ausgangslage, um das Projekt jetzt realisieren zu können. «Das klare Resultat ist eine grosse Erleichterung, an der nächsten Sitzung der Planungskommission werden wir erst einmal feiern», meinte sie gestern kurz nach Bekanntgabe der Abstimmungsresultate. In der Sitzung vom Mittwoch werde auch die weitere Projektorganisation besprochen. Laut Degiacomi soll möglichst bald das Baubewilligungsverfahren vorangetrieben werden.
Das neue Alterszentrum im Quartier Du Lac in St. Moritz ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Sils, Silvaplana und St. Moritz. Bereits im 2023 soll es bezogen werden. (fh/rac)
Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.suedostschweiz.ch

