Die neueste WG der Stadt
Alters- und Pflegeheime

Die neueste WG der Stadt

Von aussen lässt sich kaum erahnen, dass der Neubau an der Burgstrasse innen eine reine Holzkonstruktion ist. Fotos: Nils Sager

Vier Generationen leben, lernen und arbeiten im Neubau der Spital STS AG an der Thuner Burgstrasse. Das 27-Millionen-Projekt besticht durch sein Material und seine Funktion. Doch die Bauplanung war nicht immer einfach.Frau Bühler strahlt. Stolz zeigt sie ihre neue Wohnung. Eine WG mit drei Senioren. Ein Zimmer ist noch frei. Früher hat Frau Bühler in einer Wohngruppe in Steffisburg gelebt. Am Montag ist sie nun ins Alterswohnheim Schlossblick gezogen. Die Tochterfirma der Spital STS AG ist Mieterin des Neubaus an der Burgstrasse 2.

27 Plätze stehen in dem Holzbau zur Verfügung. Nur noch vier sind frei. Die Anfragen zahlreich. Von ihrem Balkon aus hat Frau Bühler einen schönen Blick aufs Schloss. Die Thuner Innenstadt liegt um die Ecke. Frau Bühler zeigt auf ein paar Balkonpflanzen, die sie mitgenommen hat. Ihre neue Wohnung gefalle ihr sehr, sagt sie. Das eigene Badezimmer sei ein enormer Gewinn.

Für das Personal des Alterswohnheims ist der Neubau auch ein Gewinn. Die Personal- und Behandlungsräume sind grösser. Alle wohnen unter einem Dach. «Die Leute sollen sich hier wie zu Hause fühlen», sagt Dana Kropf, Leiterin des Betreuten Wohnens.  Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.jungfrauzeitung.ch

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert