Kostenlose telefonische Auskunft für Senioren wird im Kanton Luzern immer beliebter
Alters- und Pflegeheime

Kostenlose telefonische Auskunft für Senioren wird im Kanton Luzern immer beliebter

Die «Drehscheibe» ist ein kostenloses Angebot, wo Fragen rund ums Thema Alter deponiert werden können. (Symbolbild: Getty)

Reicht mein Geld, wenn ich ins Alters- und Pflegeheim ziehe? Oder brauche ich dann Ergänzungsleistungen? Meine Mutter ist an Demenz erkrankt und ich weiss nicht weiter. Ich bin pensioniert und würde gerne Freiwilligenarbeit leisten, weiss aber nicht welche Angebote es gibt. Wer Fragen zu Themen wie Gesundheit, Vorsorge, Bildung, Finanzen, Recht im Alter und so weiter hat, der kann sich bei der sogenannten «Drehscheibe 65plus» melden. Dieses Angebot der kostenlosen Auskunft für Fragen rund ums Alter – ein Resultat aus dem Projekt «Luzerner Modell 65plus» – gibt es mittlerweile in vier Luzerner Regionen: Seetal, Rontal, Sursee und Entlebuch. Die Regionen decken 33 Gemeinden ab.

«Die ‹Drehscheibe 65plus› ist eine Vermittlungsplattform zu diversen altersrelevanten Angeboten in den Regionen», wie Marcel Schuler von der Pro Senectute erklärt. Er leitet das Projekt.

«Die Idee ist, dass ratsuchende Personen schnell und unbürokratisch an die richtigen Anlaufstellen weitergewiesen werden können.»

Fakt ist: Für Luzerner Seniorinnen Senioren gibt es mittlerweile so viele Angebote, dass man schnell die Übersicht verlieren kann. Bei der Drehscheibe ist das Wissen über die diversen Angebote gebündelt.  Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.luzernerzeitung.ch

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert