
Abrechnung nach sieben Jahren: Alterszentrum kostete 8,1 Millionen Franken mehr
Die Sanierung und Erweiterung des Alters- und Gesundheitszentrums Ruggacker wurde 2012 fertiggestellt.
Für die 2012 fertiggestellte Sanierung und Erweiterung des Dietiker Alters- und Pflegeheimes Ruggacker hatte das Stimmvolk im April 2007 einen Kredit in der Höhe von 32,5 Millionen Franken bewilligt. Nun liegt die Bauabrechnung vor. Sie zeigt Ausgaben in Höhe von 40,6 Millionen Franken.
Die Mehrkosten, die auf den ersten Blick 8,1 Millionen Franken oder 24,9 Prozent betragen, sind aber gemäss Stadtrat zu relativieren, wie er in verschiedenen Schritten vorrechnet. Denn er hatte bereits im März 2010 – unter anderem wegen neu hinzugekommener gebundener Ausgaben – einen revidierten Kostenvoranschlag von 36 Millionen Franken bewilligt. Zudem fliesst wie üblich die Bauteuerung ein. So kommt es, dass die Bauabrechnung noch «4,1 Millionen Franken oder 11,1 Prozent über dem definitiven Kostenvoranschlag» abschliesse, schreibt der Stadtrat.
Und er geht noch weiter: Würden weitere unumgängliche sowie gebundene Ausgaben ebenfalls einbezogen, sähe es noch besser aus. In diesem Fall lägen die Kostenüberschreitungen beim Neubau der Seniorenresidenz Ruggacker 2 bei lediglich 2,5 Prozent. Und bei der Erweiterung und beim Umbau des Ruggackers 1 als Pflegeheim bei 6,8 Prozent. Die Mehrkosten befänden sich damit unter der Abweichung von maximal 10 Prozent, wie sie bei der Abstimmung einst angegeben worden sei. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.limmattalerzeitung.ch

