
Provisorisches Alters- und Pflegeheim in Ebnat-Kappel erstellt: Die Bewohner zügeln aber erst im nächsten Jahr
Am Montag wurden die provisorischen Zimmer angeliefert und aufgestellt. (Bild: Sabine Camedda)
Am Montag war der Kran im Einsatz. Er war neben dem Wohnheim Speer in Ebnat-Kappel aufgestellt und stapelte Elemente aufeinander. Nach und nach entstand so der provisorische Bau, in welchen 32 Bewohner des Alters- und Pflegeheims Wier vorübergehend ziehen werden. Sie leben derzeit im Haus C im Wier. Dieses wird im kommenden Jahr abgerissen. An seiner Stelle wird ein Neubau für das gesamte Pflegeheim entstehen.
Aus einer Zürcher Gemeinde ins Toggenburg
«Wir sind gut in der Zeit», sagt Daniel Thoma, Leiter der Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel. Der provisorische Bau mit 32 Zimmern, einem Aufenthaltsraum, einem Esszimmer sowie mehreren Räumen, welche für den Betrieb einer Pflegeabteilung notwendig sind, ist innerhalb von wenigen Tagen aufgestellt.
Ein Teil davon war in einer Gemeinde im Kanton Zürich gestanden. Von dort konnte ihn die Gemeinde Ebnat-Kappel übernehmen. Ein Teil wird zusätzlich hinzugebaut, um die gewünschte Kapazität zu erreichen.
Wenn der Rohbau erstellt ist, werden Anschlüsse für Strom, Wasser, EDV und für ein Patientennotrufsystem erstellt. Dazu kommen Installationen für die Heizung und für den Brandschutz. Daniel Thoma sagt zum Zeitplan:
«Gemäss dem heutigen Stand der Planung werden die Bewohnerinnen und Bewohner frühestens im Mai 2020 diese Zimmer beziehen.» Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

