
Abschluss der Bauarbeiten für die Teilsanierung und Erweiterung des Alters- und Pflegeheimes Redernweg
Symbolbild: Keystone
Das Alters- und Pflegeheim Redernweg, das 1976 eröffnet wurde, ist eines der vier städtischen Alters- und Pflegeheime. In der Volksabstimmung vom 3. Dezember 2017 bewilligte die Bieler Stimmbevölkerung einen Kredit von 8’850’000 Franken für die Teilsanierung und Erweiterung des Alters- und Pflegeheims Redernweg. Die Bauarbeiten begannen im Mai 2018 und werden diesen Herbst mit der Bepflanzung der Umgebung ihren Abschluss finden.
Im gesamten Gebäude wurde die Glasmetallfassade energetisch und sicherheitstechnisch nachgerüstet und wo nötig mit Sonnenschutz ergänzt. Der Beton erhielt einen neuen Oberflächenschutz und Risse wurden geflickt. Im Wohnheimteil wurden sämtliche Zimmer und Sanitärräume saniert und die Elektro-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen erneuert.
Schliesslich wurde das Erdgeschoss umgebaut. Der Umbau umfasste eine Saalerweiterung, den Einbau eines Fumoirs und die Neugestaltung von Empfang und Kiosk.
Das Gebäude wird durch diese Arbeiten nun auch den erhöhten Anforderungen bezüglich Personensicherheit, Brand- und Umweltschutz gerecht. Der Pflegeheimteil im Hochhaus war, mit Ausnahme der Fassade, von der Sanierung nicht betroffen. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgte unter laufendem Betrieb, was sowohl für den Heimbetrieb wie auch für die Bauarbeiten eine Herausforderung darstellte, die aber erfolgreich gemeistert wurde. mt Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.bielertagblatt.ch

