
Wenn es alleine nicht mehr geht
Wir alle werden älter. Jeden Tag. Gut, dass es allen Menschen so geht. Keiner wird jünger.
Irgendwann kommt der Tag, an dem sich Fragen stellen und Probleme da sind, an die man vorher gar nie gedacht hat, wie z. B.
- Ich bin nicht mehr so gut zu Fuss
- Mein Gedächtnis lässt mich manchmal im Stich
- Ich habe Schmerzen, die ich vorher nicht gekannt habe
- Ich bin allgemein unsicherer geworden
- Plötzlich stellen sich Fragen, die mir manchmal Angst machen
- Ich bin unvermittelt auf die Hilfe von Unbekannten oder Behörden angewiesen
- Ich weiss nicht, ob meine finanziellen Mittel bis ins hohe Alter reichen
- Wie lange kann ich noch in meiner Wohnung/meinem Haus bleiben?
- Muss ich ein Testament machen?
Gut ist es in einem solchen Moment, wenn man jemand zur Seite hat, der helfen kann und schön, wenn diese Aufgaben von den eigenen Kindern übernommen werden. Aber was tut man, wenn die Kinder weit weg sind oder keine da sind?
Die Seite Begleitung-im-Alter.ch gibt wertvolle Tipps und bietet Dienstleistungen an für Menschen, die in einer solcher Lebenssituation sind.

