Eine Nachtschicht im Altersheim
Alters- und Pflegeheime

Eine Nachtschicht im Altersheim

Foto: Enzo Lopardo. In der Nacht hat die 26-Jährige die Verantwortung für 23 Patientinnen und Patienten: Donatella Di Dominicis geht vor der Schicht mit einer Kollegin Patient für Patient durch. Herr Schwarz kann nicht auf die Toilette, Frau Berger kommt mit Windeln ins Zimmer: Unterwegs mit einer Pflegerin.

Die Gänge sind leer, die meisten schlafen schon. Für die Pflegerin Donatella Di Dominicis beginnt der Tag, wenn es dunkel wird. Die ganze Nacht bis sieben Uhr morgens betreut sie die 23 Patientinnen und Patienten der Wohngruppe 6, Langzeitpflege. Um 22 Uhr ist Übergabe. Im Büro hängen Fotos der Pflegerinnen beim Apéro und Geburtstagslisten der «Bewohnenden», wie die Patienten hier genannt werden. Die Pflegerin der Spätschicht geht mit Di Dominicis im kalten Licht Patient für Patient durch.

«Herr Schwarz* hat Blut im Stuhl.» «Viel?» Sie nickt. «Mhm.» «Das müssen wir beobachten.»

Bei Frau Ibach ist die rechte Leiste gerötet. Frau Michel hat nochmals abgenommen und ist jetzt bei 37,4 Kilogramm. Herr Hofmann hat heute wieder selbst gegessen, «das hat er wirklich super gemacht.» Herr Jäger hat eine neue Frisur. Er sieht jetzt wieder top aus.

Herr Retz will ein letztes Mal fliegen. «Geht das mit seinen Herzproblemen?» «Die Ärztin hat ein Zeugnis ausgestellt. Er fliegt auf eigene Verantwortung.» «Brauch er dafür Sauerstoff?» Bei Frau Mielke war die Tochter zu Besuch. Herr Jäger hat eine neue Frisur. «Er sieht jetzt wieder top aus.» Herr Schwarz kann seit drei Tagen nicht auf die Toilette. Und er hat sich die Hand im Rollstuhl eingeklemmt. «Links oder rechts?»

Di Dominicis hört zu, nickt viel, hakt nach. Für ihre erste Runde muss sie genau wissen, welche Patientin wie gepflegt werden muss. Di Dominicis arbeitet im Adlergarten, dem grössten der fünf städtischen Alterszentren in Winterthur. Es wurde vor Kurzem umfassend renoviert. Die 167 Plätze sind zu 98 Prozent ausgelastet.  Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.tagesanzeiger.ch

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert