
Eine neue Vision für das Zentrum Breiten
Das Zentrum Breiten muss sich für die Zukunft rüsten. Bild: Maria Schmid (Oberägeri, 5. Juli 2019)
Der Ort, an dem man den Herbst seines Lebens verbringt, will sorgfältig ausgewählt sein – mit seiner Lage im Herzen des Ägeritals und unmittelbar am Ägerisee ist das Zentrum Breiten dafür sicherlich eine gute Wahl. Das Zentrum gehört der Bürgergemeinde Oberägeri und besteht aus einem Senioren- und Pflegeheim mit 47 Betten sowie 15 Alterswohnungen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste schätzen die regelmässig stattfindenden und geselligen Jass-Anlässe oder das zum Zentrum gehörende Restaurant Bistro Seeblick.
Yvonne Kraft, Präsidentin Betriebskommission Breiten, erklärt: «Wir sind kein riesiges Pflegeheim, zeichnen uns aber für unsere individuelle Pflege im mittleren Preissegment aus. Mit der atemberaubenden Lage, den qualifizierten Mitarbeitenden und der familiären Stimmung, sind wir in der Lage, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern beste Pflege und Lebensqualität zu bieten».
Die Führung des Zentrum Breiten sieht sich gegenwärtig jedoch mit diversen Herausforderungen konfrontiert. In der vergangenen Bürgergemeinde- versammlung ist aus diesem Grund die zukünftige Strategie für das Zentrum Breiten präsentiert und damit der Stein für konkrete Lösungskonzepte ins Rollen gebracht worden. Problematisch sei die Überkapazität an vergleichbaren Pflegeplätzen im Kanton Zug oder verkehrstechnische Aspekte, auch genüge die Infrastruktur den Anforderungen als modernes Pflegeheim auf Dauer nicht, so Kraft:
«Platzprobleme werden in den nächsten Jahren nicht entstehen. Viele Bewohnerinnen und Bewohner äussern jedoch den Wunsch, ihre Wohnungen und Studios direkt am Altersheim angeschlossen zu haben, sodass selbstständiges Wohnen und individuelle Pflege an einem Ort verbunden werden können.» Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.luzernerzeitung.ch
