
Das ist der neue Investor für den Alterszentrum-Neubau in Schlieren
Die Pensionskasse SHP soll das neue Alterszentrum im Schlieremer Stadtpark im Baurecht realisieren.
Der Alterszentrum-Neubau, der im künftigen Schlieremer Stadtpark gleich neben dem Ortsmuseum realisiert werden soll, wird konkreter. Diese Woche gab der Stadtrat bekannt, dass er das Projekt im Baurecht durch die Pensionskasse SHP realisieren lassen wolle und ein langfristiger Mietvertrag der Stadt das Nutzungsrecht sichere. Bei der SHP handelt es sich um die Pensionskasse der Schlieremer Verwaltungsangestellten. SHP steht für Spital-, Heim-, und Pflegepersonal. Ein entsprechender Vertrag wird dem Gemeindeparlament zur Genehmigung unterbreitet.
Der Bau einer neuen Alterseinrichtung ist aus Sicht des Stadtrates zwingend notwendig, da das Haus für Betagte Sandbühl den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Ende 2017 sprach das Gemeindeparlament einen 570’000-Franken-Kredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs. Der Neubau soll voraussichtlich 60 Wohnungen zwischen 1,5 und 3,5 Zimmer enthalten. In diesen sollen auch pflegerische Leistungen in Anspruch genommen werden können. Weiter sind 20 Einbett- und 5 Zweibett-Pflegezimmer sowie Hotellerie und öffentliche Nutzung im Erdgeschoss geplant, wie es in der Mitteilung heisst. Ging man im vergangenen Herbst noch von Erstellungskosten von rund 42 Millionen Franken aus, benötigt man nun weniger Geld. «Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 40 Millionen Franken», schreibt die Stadt. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.limmattalerzeitung.ch

