Patientin mit Armbruch muss im Pflegeheim über 24 Stunden lang auf Behandlung warten
Alters- und Pflegeheime

Patientin mit Armbruch muss im Pflegeheim über 24 Stunden lang auf Behandlung warten

Im Alters- und Pflegezentrum Stadelbach gibt es Kritik am Notfallmanagement. ZVG

Hausarzt Hagen Scheerle stösst das Notfallmanagement im Alters- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin sauer auf. Nach einer Umlagerung lag eine Patientin über 24 Stunden mit mehrfach gebrochenem Arm im Bett, bevor sie behandelt werden konnte. Zwar hat das Pflegeheim den Hausarzt informiert, jedoch nur per Fax an einem Nachmittag, als die Praxis geschlossen war, bestätigt er, wie in einem Bericht der «Neuen Fricktaler Zeitung» zu lesen ist.

«Ich habe nach dem Vorfall Einsicht in die Notfallplanung verlangt.» Die Pflegeleitung habe ihm jedoch die Einsicht mit der Begründung verweigert, dass er kein «Interner» sei. «Stattdessen wurde mir gesagt, ich könne Anzeige erstatten, damit der Fall untersucht wird», so Scheerle, der eigentlich nur wissen wollte, ob es Verbesserungsbedarf in den Abläufen gibt – zum Wohle seiner Patienten.  Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.aargauerzeitung.ch

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert