
Altersheim: Gemeinderat zieht Schlussstrich
Die Liegenschaft an der Seestrasse 109 befindet sich in einem schlechten Zustand. Der Zolliker Gemeinderat sieht deshalb von einer Weitervermietung ab. Steht ab September leer: Das ehemalige Alters- und Pflegeheim am See. Bild: Archiv Doris Fanconi 05.06.2019
Das ehemalige Alters- und Pflegeheim am See ist am Ende seiner belebten Tage angekommen. Wie der Zolliker Gemeinderat mitteilt, hat er die Stilllegung des 1969 erbauten Gebäudes beschlossen. Im August läuft der Mietvertrag mit dem Kantonalen Sozialamt aus. Es bestehe kein Interesse an einer Mietverlängerung, schreibt der Gemeinderat.
Nachdem die Senioren 2016 ins neu erbaute Wohn- und Pflegezentrum gezogen waren, übernahm ab August 2016 die Asylorganisation Zürich (AOZ) die Liegenschaft. Sie betrieb im ehemaligen Altersheim ein Zentrum für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Im letzten Sommer schloss die AOZ das Zentrum überraschend, worauf die Liegenschaft bis Ende Oktober leer stand. Dann zogen erneut Flüchtlinge ein – dieses Mal zehn Familien, die sich in den Folgemonaten mit den Schweizer Verhältnissen vertraut machen sollten. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.zsz.ch

