
Betreutes Wohnen ist modern und günstig – und doch können es sich viele Senioren nicht leisten
Herr Meiers Stimmung schwankt zwischen Trauer und Wut. 81 Jahre alt ist er, geistig noch fit, aber das Knie und das Herz machen ihm zu schaffen – die vier Jahrzehnte auf dem Bau fordern ihren Tribut. Die Treppen zu seiner Wohnung im dritten Stock mag Meier nicht mehr hochsteigen. Auch das Einkaufen, Kochen und Putzen ist zur Tortur geworden. Für seine Probleme hätte er eine massgeschneiderte Lösung gefunden, in der Nähe gibt es ein Angebot für betreutes Wohnen. Nur: Herr Meier kann sich das nicht leisten. Die Gelder aus der Pensionskasse, die er sich auszahlen liess, sind so gut wie aufgebraucht. Und die AHV-Rente reicht bei weitem nicht, um die 3500 Franken Miete für die Einzimmerwohnung mit Betreuung zu bezahlen. So geht Meier in ein Pflegeheim. Das ist für den Rentner ein schlechter Deal – aber auch für den Kanton. Hjier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.nzz.ch

