
Sanierungsarbeiten im Bischofszeller Alters- und Pflegeheim Sattelbogen
Verschaffen sich im Westflügel des Gebäudekomplexes einen Überblick über den Stand der Bauarbeiten: Institutionsleiter Carlo S. Hirschhorn, Vereinspräsident Walter Bollier sowie Projekt- und Bauleiter Dominique Büchi. (Bilder: Donato Caspari)
Seit der Einweihung sind drei Jahrzehnte vergangen und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Regionale Alters- und Pflegeheim Sattelbogen in die Jahre gekommen ist.
Für Walter Bollier, Präsident des Vereins Sattelbogen, ist der Handlungsbedarf unbestritten, will man den Bewohnern doch auch in Zukunft zeitgemässe Lebensbedingungen bieten.
Nachdem das Erdgeschoss bereits 2013 renoviert worden ist, kommen nun in einer ersten Etappe jene drei Stockwerke an die Reihe, auf denen die Pflegeabteilungen untergebracht sind.
«Die Sanierungsarbeiten werden bei Vollbetrieb ausgeführt», weist Walter Bollier auf eine Besonderheit hin. Möglich sei dies jedoch nur, weil im benachbarten Neubau genügend Betten zur Verfügung stünden, welche die betroffenen Bewohner vorübergehend benützen könnten. Das habe eine intensive, mehrjährige Planung erfordert, betont Bollier. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

