
Ein Projekt, das Generationen verbindet: Erstklässler der Kanti Wil porträtieren Senioren
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b. (Bild: David Grob)
Alt trifft auf jung, jung auf alt – dies die Idee des Projekts, das der Spitexförderverein Thurvita zusammen mit der Kanti Wil durchführte. Elf ältere Menschen, elf lange Leben und unzählige Erfahrungen porträtierten die 14- bis 16-jährigen Schüler der Klasse 1b in Aufsätzen, die sie in Zweiergruppen verfasst haben. Am Freitagnachmittag zeichnete der Vorstand des Spitexfördervereins in der Kanti Wil mit Rosen, Geld und Kinogutscheinen die besten Porträts aus.
Ein Priester, der ein entschiedener Gegner des Zölibats ist; eine optimistische, aktive Dame, die zur Gründung des Restaurants «Chez Grand-Maman» des Alterszentrums Sonnenhof beitrug und ihre Rezepte weitergibt; ein gläubiger Christ, der dichtet und musiziert; und ein ehemaliger Leichtathlet, der seine vielversprechende Karriere wegen einer Fehlbehandlung aufgeben musste – die Leben, welche die Jugendlichen porträtiert haben, sind so unterschiedlich wie spannend. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

