
Stadtrat will Alterszentrum Sandbühl für 15,4 Millionen Franken verkaufen
Das Haus für Betagte Sandbühl soll verkauft werden.
Der Millionenverkauf des Schlieremer Altersheims Sandbühl wird konkret. Erst kürzlich gab der Stadtrat bekannt, unter welchen Konditionen er das Grundstück an den Zweckverband Spital Limmattal verkaufen will. So sollen nach Vertragsabschluss rund 16,4 Millionen Franken auf das Konto der Stadt gelangen. Bislang bekundete der Stadtrat lediglich das Verkaufsinteresse in einem Letter of intent, den er im April vor einem Jahr unterzeichnete.
Zwischen 1972 und 1974 liess die Stadt das Altersheim erstellen, das seither Platz für 30 Pensionäre und 50 pflegebedürftige Senioren bietet. Anfang der Nullerjahre entschied die Stadt, das Gebäude nur minimal zu renovieren und lediglich noch so lange zu nutzen, bis der geplante Alterszentrum-Neubau im Stadtzentrum bezogen werden kann.
Das Sandbühl entspricht den heutigen Anforderungen eines Pflegebetriebs nicht mehr. Für eine langfristige Entwicklung des Spitals Limmattal zeigte der Zweckverband Kaufinteresse am knapp 7000 Quadratmeter grossen Stück Land. Um die notwendigen Mittel dafür zu generieren, veräusserte der Spitalverband ein Grundstück auf der anderen Seite der Urdorferstrasse. Vergangenen September genehmigte das Stimmvolk den Verkauf der Parzelle auf Urdorfer Boden an den Meistbietenden für 22 Millionen Franken.
Der Kaufvertrag umfasst drei Parzellen. Jene, auf der das Gebäude steht sowie ein Parkplatz und eine Wegparzelle. Der Verkehrswert des Landes wurde von Wüest und Partner festgelegt und von beiden Parteien akzeptiert. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.limmattalerzeitung.ch

