Im Schweighof entsteht für 28 Millionen Franken ein neues Alterszentrum
Alters- und Pflegeheime

Im Schweighof entsteht für 28 Millionen Franken ein neues Alterszentrum

So soll das Alterszentrum im Schweighof aussehen. (Visualisierung: PD)

Wo ein neuer Stadtteil entsteht, braucht es auch öffentliche Einrichtungen – unter anderem ein Alterszentrum. Ein solches wird nun auf dem Krienser Schweighof-Areal im Boom-Gebiet Luzern Süd gebaut. Das Projekt wurde am Montag öffentlich vorgestellt. Es sei ein Ziel der Stadt Kriens, Dienstleistungen dezentral anzubieten. «Die Leute sollen im Alter in ihrem Quartier, wo sie ihre sozialen Kontakte haben, bleiben können», sagt Sozialvorsteher Lothar Sidler (CVP).

Realisiert wird der 28-Millionen-Franken-Neubau von der Schweighofpark AG, hinter der die Erbgemeinschaft Eugen und Hedwig Theiler-Buholzer steht – die ehemalige Besitzerin des Areals. Das Gebäude wird in sogenannter Hybridbauweise, also aus Beton und Holz, gebaut. Die Heime Kriens AG wird sich in der ersten Etage einmieten und 21 Pflegeplätze anbieten. In den oberen Etagen sind 46 Wohnungen mit Dienstleistungen und zwei Alters-Wohngemeinschaften mit je sechs Zimmern geplant, im Parterre entsteht ein öffentliches Bistro. Die Tarife für Pflegeplätze und Wohnungen stehen noch nicht fest. Der Baustart ist bereits im Herbst 2018 erfolgt, der Bezug per Ende 2020 geplant.  Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.luzernerzeitung.ch

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert