
Sterbehilfe im Pflegeheim: Darf man das?
Die Pflegi Muri ermöglichte es, mit der Sterbehilfeorganisation Exit freiwillig aus dem Leben zu scheiden.
Darf man das? Hand bieten zum Freitod in einem Alters- und Pflegeheim? Die Pflegi Muri lässt seit drei Jahren Sterbebegleiterinnen und -begleiter von Exit auf Wunsch von Bewohnerinnen und Bewohnern über ihre Schwelle. Mehr noch: Sie sorgt dafür, dass ein freiwilliger Abschied von dieser Welt in einem würdigen Rahmen geschehen kann. Und macht das sogar öffentlich.
Die Pflegi Muri darf das. Nach ihrem Selbstverständnis muss sie das sogar. «Wir versuchen, die Selbstbestimmung unserer Bewohnerinnen und Bewohner konsequent umzusetzen», führt Direktor Thomas Wernli aus. Diese hört nicht bei der werbewirksamen Schwarzwäldertorte um Mitternacht auf, sondern gehört, wenn es noch möglich ist, auch ganz zum Schluss eines Lebens. Jeder Mensch hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Aber auch auf ein menschenwürdiges Sterben. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.aargauerzeitung.ch

