
Voller Stadtsaal in Wil am Vormittag: Wohnen im Alter interessiert
Das gibt es an einem Vormittag nicht oft: Der öffentliche Anlass “Wohnen im Alter” sorgte für einen vollen Stadtsaal.
Im Stadtsaal Wil wurden vor vollen Rängen Aspekte von Wohnen im Alter beleuchtet und diskutiert. Übereinstimmende Feststellung: Wohnen gewinnt im Alter an Bedeutung. Und in den eigenen vier Wänden bleibt man so lange wie möglich.
Das Thema «Wohnen im Alter» ist auf ausserordentlich grosses Interesse gestossen. Die Arbeitsgruppe Nanu des Wiler Forums für nachhaltige Entwicklung liess es durch drei Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Bruno Gähwiler zeigte als Präsident der Genossenschaft Alterswohnungen Wil deren Geschichte und Bedeutung auf. Über das Konzept der seit gut fünf Jahren bestehenden Thurvita AG informierte CEO Alard Du Bois-Reymond. Wie zukünftige Wohnformen aussehen könnten, war von Margrit Hugentobler, der ehemaligen Leiterin des ETH-Wohnforums zu erfahren. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von hallowil.ch

