
Winterthurer Parlament gegen Landverkauf für Alterszentrum
Der Verkauf von städtischem Land ist am 25. November an der Urne Thema (Bild: RADIO TOP/Marija Lepir)
Der Winterthurer Stadtrat wollte die beiden Areale an die private Firma Stella Vitalis verkaufen. Diese betreibt vor allem in Deutschland bereits mehrere Alterszentren. Die Stadt hätte für das Land rund 12,5 Millionen Franken erhalten.
Unter anderem SP, Grüne, GLP und FDP sprachen sich im Rat dann aber gegen den Verkauf aus, schreibt der «Landbote». Die Parteien kritisierten unter anderem, der Bedarf nach privaten Pflegeplätzen in Winterthur sei nicht erwiesen. Sie wiesen wiederholt auch auf die anstehende Abstimmung am 25. November hin. Dann entscheidet das Winterthur Stimmvolk, ob die Stadt ihr Land grundsätzlich nicht mehr verkaufen, sondern nur noch im Baurecht abgeben darf.
Unterstützt wurde der Verkauf einzig von SVP und CVP, welche auf den Zuwachs an Arbeitsplätzen in Winterthur verwiesen. Die Stimmen der beiden Parteien reichten letztlich aber nicht für ein Ja zum Projekt: Der Gemeinderat hat den Verkauf versenkt. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.toponline.ch

