
BUCHVERNISSAGE – WOHNEN IN JEDEM ALTER
Im Alter sind die Bedürfnisse genauso vielfältig und differenziert wie in jedem anderen Lebensabschnitt und es braucht Wohn- und Pflegeangebote, die eine ähnliche Vielfalt aufweisen und zulassen.
«Wohnen in jedem Alter» statt «Wohnen im Alter» ist daher die Herausforderung – und die Antwort auf das Bedürfnis nach sozialem und ökonomischem Wohnen über die gesamte Lebensdauer.
Dazu braucht es Wohnungen, Alterszentren und diverse Mischformen, die sich über die Jahre den veränderten Bedürfnissen anpassen können. Das Gute dabei ist, dass Architektur für ältere Menschen im Wesentlichen einer nicht diskriminierenden und nachhaltigen Architektur entspricht, die ohne grossen Mehraufwand realisiert werden kann.
Über die Publikation
Die neue Publikation von Bob Gysin Partner BGP geht auf verschiedene Wohnoptionen ein – vom städtischen Nutzungshybrid über Alterssiedlungen mit Serviceleistungen bis zu Pflegeeinrichtungen. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie mit den heutigen Normen und Standards – energetische, betriebliche und ästhetische – geplant und gestaltet werden kann.
Zwischen den Projekten ergänzen Texte das Gezeigte. Verfasst von Prof. François Höpflinger, Sibylle Omlin und BGP, handeln sie vom Wandel des Alters, der Architektur und der Kunst am Bau.
Vernissage
Die Buchvernissage eröffnen Heinz Gutscher und Bob Gysin mit einer Einleitung über das das Thema und die Publikation «Wohnen in jedem Alter».
Veranstaltungsort
KOSMOS, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich
Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 14. November ab 18.30 Uhr im KOSMOS zu begrüssen!
BGP Architekten

