
Im Frauenfelder Alterszentrum Park gibt’s die Nachtwache nicht gratis
Menschen mit Demenz können sich an Erinnerungen von früher, etwa in Form von Fotos, festhalten. (Bild: Fotolia)
Der Kanton stellt besondere Anforderungen für geschützte Wohngruppen in Altersinstitutionen. Das hat nun auch Auswirkungen auf das städtische Alterszentrum Park (AZP). Der Stadtrat beantragt deshalb dem Gemeinderat, den Betreuungszuschlag der geschützten Demenz-Wohngruppe im AZP zu verdoppeln, auf 20 Franken pro Tag. Jeder AZP-Bewohner zahlt für die Betreuung 35 Franken pro Tag. Für spezielle Wohnformen werden Betreuungszuschläge erhoben. Bei der geschützten Demenz-Wohngruppe beträgt dieser Zuschlag seit 15 Jahren zehn Franken. Das macht bei 15 Personen Vollbesetzung im Jahr knapp 55000 Franken. Die nun beantragten Mehreinnahmen von nochmals knapp 55000 Franken seien nötig, so schreibt der Stadtrat, «um die gestiegenen und auch bereits umgesetzten Anforderungen für diese Wohnform ergänzend zu finanzieren». Das zusätzliche Geld ist bereits im Budget 2019 eingerechnet. Hier können Sie den ganzen Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

