
Prost auf 50 Jahre Daheimbleiben
«In Grindelwald den Gletscher by, stahn alli fir di Alten y». Unter diesem Motto wurde 1970 das erste Dorfaltersheim eröffnet. Möglich machte das der Verein Alters- und Pflegeheim Grindelwald, der am Samstag Jubiläum feierte. Der ehemalige Pfarrer Willy Lempen war Mitgründer.
«Mich hat es sehr beschäftigt, dass die hochbetagten Leute die Heimat verlassen mussten, um ihren Lebensabend betreut verbringen zu können». Als Willy Lempen 1963 von Zweisimmen nach Grindelwald kam, gab es kein Altersheim im Dorf. Während der 29 Jahre im Amt als Pfarrer war Lempen nicht nur Seelsorger, sondern er hat auch das Leben der Alten im Dorf verändert. Gemeinsam mit dem damaligen Grossrat Viktor Boss gründete Lempen 1968 den Verein Alters- und Pflegeheim Grindelwald. 50 Jahre später feierte der Verein am Samstag sein grosses Jubiläum. «Es ist Zeit, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen», sagte die heutige Vereinspräsidentin, Christine Minder, bei ihrer Ansprache. Hier können Sie den Originaltext lesen auf der Seite von www.jungfrauzeitung.ch

