Umstrittenes Alterszentrum in Kilchberg eingeweiht
Alters- und Pflegeheime

Umstrittenes Alterszentrum in Kilchberg eingeweiht

Am Tag der offenen Tür besichtigten rund 200 Interessierte die Alterswohnungen. Bild: David Baer

Wie ineinander verschachtelte Bausteine ragt der Neubau des Alterszentrums Hochweid (AZH) auf der Kilchberger Krete in die Höhe. Der Sockel besteht aus hellgrauem Beton, die oberen vier Geschosse sind ockerfarben eingefasst. Das lange umstrittene Bauprojekt mit den zehn Alterswohnungen ist in diesem Oktober fertig geworden. Rund 200 Personen besichtigten es am Samstag zum Tag der offenen Tür.

Stiftungsratspräsident Hans Ulrich Meier hat Erfreuliches zu berichten. Der Zeitplan von zwei Jahren Bauphase habe ohne Zwischenfälle eingehalten werden können. Auch vom 7,2 Millionen Franken Budget, welches die Stiftung selber trägt, weiche man voraussichtlich nicht gross ab.

Startphase mit Hindernissen

Der Weg zur feierlichen Einweihung verlief nicht ohne Hindernisse. 2014 verweigerte die Baukommission die Baubewilligung für einen sechsstöckigen Bau. Das Baurekursgericht pfiff die Baukommission jedoch zurück und stützte den Rekurs des Stiftungsrates.

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert