
An der Aadorfer Alters-Tischmesse ist Siebzig das neue Fünfzig
Eine Besucherin der Aadorfer Alters-Tischmesse hat es «cheibe glatt» mit dem bekannten Hackbrettspieler Nicolas Senn. (Bild: Kurt Lichtensteiger)
Der Fokus liege auf günstigen Rahmenbedingungen, die eine gute Lebensqualität ermöglichten, sagte Sabina Peter Köstli in ihrer Begrüssungsrede.
«Als zuständige Gemeinderätin durfte ich 2014 mit einer Arbeitsgruppe das Alterskonzept ausarbeiten, mit dem Ziel, zufrieden älter zu werden in der Gemeinde Aadorf.»
Auch Informationen und Beratung über Angebote zu Altersfragen seien wichtig gewesen. Dienlich dafür sei die Broschüre «Drehscheibe Alter», die aufzeigen könne, wo man mit seinen Anliegen am besten aufgehoben sei.
Es war für die Verantwortliche des Ressorts «Gesellschaft und Gesundheit» wohl eine ihrer letzten öffentlichen Amtshandlungen nach 15-jähriger Zugehörigkeit zum Gemeinderat. Darauf unterhielt der begnadete Hackbrettler Nicolas Senn die mehrheitlich grauen Häupter sowohl musikalisch als auch mit zündenden Sprüchen. Hier können Sie den Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

