
Durchbruch für das Alterszentrum
Das Alterszentrum plant einen Erweiterungsbau. Eine Passerelle soll das neue mit dem alten Gebäude verbinden. (Archiv)
Nachdem die Beschwerdefrist abgelaufen ist, sind der Erschliessungsplan Tägerigerweg und die Baubewilligung für das Strassenbauprojekt «Tägerigerweg West» rechtskräftig. Das schreibt die Gemeinde Mellingen in einer Mitteilung. Somit ist die Erschliessung für den Ausbau des Alterszentrums sichergestellt.
«Für uns ist das eine sehr erfreuliche Nachricht. Jetzt haben wir wieder die Möglichkeit, in die Zukunft zu planen», sagt Erika Schibli, Vorstandspräsidentin des Trägervereins Altersheim Mellingen-Wohlenschwil und Frau Gemeindeammann Wohlenschwils. Und Folgendes ist geplant: Der vom Badener Architekturbüro Gassner und Rossini entworfene Erweiterungsbau ist zweigeschossig und bietet Platz für insgesamt 14 Pflegewohnungen. Eine Passerelle im ersten Stock verbindet das alte mit dem neuen Gebäude. Letzteres soll dort realisiert werden, wo jetzt 30 Parkplätze stehen. Als Ersatz entsteht unter dem Erweiterungsbau eine Tiefgarage.
«Die Baukommission wird nun das Bauprojekt überarbeiten und es auf den neusten Stand bringen», sagt Schibli. Denn in der Zeit, in der das Projekt blockiert war, seien unter anderem neue Vorschriften hinzugekommen. «Im Grundprinzip werden wir das Bauprojekt beibehalten», fügt Leo Peterhans, Präsident der Baukommission, an. Jedoch gelte es zu prüfen, ob sich in der Zwischenzeit aus administrativer, betrieblicher und technischer Art etwas geändert habe. «Sobald die Erkenntnisse vorliegen, werden wir mit unseren Projektpartnern das Vorhaben überarbeiten und schnellstmöglich ein Baugesuch einreichen», sagt Peterhans. Wünschenswert wäre, wenn dies bereits Ende Jahr der Fall wäre. Hier können Sie den Originaltext lesen auf der Seite von www.aargauerzeitung.ch

