
Ende Februar müssen die Bewohner raus: Altersheim Büel in Stein schliesst
Das Altersheim Büel in Stein ist zu klein, um rentabel betrieben werden zu können. (Bild: KER)
Die Gemeinde Stein schliesst ihr Altersheim per Ende Februar 2019. Dadurch verlieren 22 Mitarbeiter ihre Stelle, 15 Bewohnende müssen eine neue Bleibe für ihren Lebensabend suchen. Dafür in Frage kommen die Altersheime in Hundwil und Herisau, die über entsprechende Kapazitäten verfügen.
Seit rund sechs Jahren ist bekannt, dass eine Schliessung des «Büel» unausweichlich ist. Das in die Jahre gekommene Gebäude hat eine Grösse, mit der ein Altersheim nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Es verursachte alljährliche Defizite in der Grössenordnung von 150000 bis 200000 Franken. Eine bauliche Vergrösserung des bestehenden Heimes ist nicht möglich, da es sich in der Landwirtschaftszone befindet.
Dem Gemeinderat sei es stets ein Anliegen gewesen, ein neues Alters- und Pflegeheim in Stein zu realisieren, wie er in einer Mitteilung schreibt. Man habe sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für das Personal einen nahtlosen Übergang gewährleisten wollen. Es wurde eine Arbeitsgruppe zur Evaluierung möglicher Standorte eingesetzt. Aufgrund dieser Ergebnisse entschied der Gemeinderat, eine Lösung im Bereich Schützengarten-Löwen zu verfolgen. Während der Auflage des notwendigen Gestaltungs- und Quartierplanes gab es Einsprachen. Diese hätten zu einer nicht absehbaren Verzögerung geführt, weshalb sich die Behörde ein weiteres Mal neu orientieren musste. Hier können Sie den Originaltext lesen auf der Seite von www.tagblatt.ch

